Puig de la Nao
![Main image](https://multimedia.comunitatvalenciana.com/5F29216D1AE147EC83659DAC53F16F7F/img/8AFCC56875964B9ABBF6B59C51756083/banner_monumento_2.jpg?responsive)
- Partida El Puig, s/n
- Benicarló
- 12580
- Kontaktinformationen
- 964 47 31 80
- benicarlo@touristinfo.net
- Zugriff auf das Internet
In Benicarló befindet sich eine der wichtigsten iberischen Stätten der Region Valencia: Puig de la Nao. Ein Besuch dieser archäologischen Ausgrabungsstätte bietet Ihnen die Möglichkeit eine iberische Siedlung zu entdecken, die in der Mitte des 5. Jahrhunderts v. Chr. erbaut wurde und außergewöhnlich gut erhalten geblieben ist. In ihr wurden interessante Dachbodenkeramiken entdeckt, unter denen der dem Maler Penthesilea zugeschriebene Kylyx hervorsticht.
Der urbanistische Ansatz von Puig de la Nao, die Anordnung der Straßen, die verschiedenen Gebäude, in denen die Iberer hausten, arbeiteten oder beteten und ein Spaziergang entlang der Stadtmauern geben uns Einblicke in die Zeit und den Lebensstil der Iberer und das aus nächster Nähe.
Die Häuser wurden Steinmauern gebaut, wobei die umliegenden Steine verwendet wurde, was jedoch an der Architektur von Puig de la Nao besonders hervorsticht ist die Tatsache, das es Häuser mit zwei Etagen gibt, die durch Mauerwerk oder Holztreppen miteinander verbunden waren oder mit einem Zugang zum oberen Teil, der die Unebenheiten des Geländes ausnutzt.
Die Siedlung wurde errichtet, indem zunächst der Umfang der Mauer markiert und erst danach die Hauptstraßenachsen nachgezeichnet wurden. Diese Verteilung der Straßen erzählt uns von einem geplanten Urbanismus mit einem früheren Ansatz zur Rationalisierung des Raums.
Sie können diese Stätte besichtigen und mehr über ihre gesamte Geschichte sowie ihr historisches Erbe erfahren, indem Sie eine Führung beim Museum der Stadt Benicarló buchen.
Concertar visita