La Lonja del Cáñamo

Galerie




Galerie
- Calle Caballeros, 1
- Castelló de la Plana
- 12001
- Kontaktinformationen
- 964 728 833
- 964 229 813
- 964 358 689
- castellon@touristinfo.net
- Zugriff auf das Internet
Lonja del Cáñamo, der Hanfmarkt in Castelló de la Plana, ist ein emblematisches Barockgebäude im Stadtzentrum, ganz in der Nähe der Plaza Mayor. Die Ursprünge dieses kuriosen rechteckigen Gebäudes, ein Werk von Francisco Galiança, reichen bis ins 17. Jahrhundert zurück.
Ursprünglich war es ein einstöckiges Gebäude mit einem einzigen skulpturalen Element, dem Stadtwappen. Es hat zwei offene Fassaden und seine zwei großen Bögen werden von toskanischen Säulen getragen. Im Laufe der Zeit wurde ein Obergeschoss hinzugefügt, dessen Fassade mit Allegorien des neoklassischen Malers Joaquín Oliet verziert ist. Nach der Restaurierung wurde es zum Sitz der Universität Jaume I und zum Kulturzentrum, in dem Ausstellungen, Vorträge und Kurse angeboten werden. Werfen Sie einen Blick auf das Programm, das in diesem einzigartigen Gebäude, in einer Stadt voller Überraschungen, angeboten wird!